
Die klauen hier doch wirklich alles, selbst die Mu00e4nner sind nicht vor Ihnen sicher…
denn eine Fahrkarte kaufen, meinte mal ein Ortskundiger.
Jetzt ist es soweit. Sofern Sie 11.000 € fürs Mindestgebot in der Tasche haben, können Sie sich den Züssower Bahnhof leisten, er wird komplett versteigert.
590m² „Wohnfläche“, 1.825m² Grundstücksfläche, Parkplatz vor dem Gebäude, Bahnsteig direktemang dran…
Sie brauchen nur noch einen Zaun und alles wird gut…
Das Objekt wird anlässlich einer Herbst-Auktion am 09.10.2015 im „BESL Meistersaal am Potsdamer Platz“, Köthener Straße 38 in 10963 Berlin im Rahmen einer privaten Grundstücksauktion auf Basis eines notariellen Einlieferungsvertrages im Auftrag des Eigentümers versteigert. Weitere Informationen finden Sie bei immowelt.de
Aus: Nordmagazin, 19.09.2015
Manchmal werde ich richtig böse.
Ich höre hier so oft „Die da oben machen ja doch was sie wollen“ und dann gibt es einem Volksentscheid gegen die Gerichtsreform und keiner entscheidet, stimmt ab.
Man bräuchte nur über die Strasse zu gehen ins Feuerwehrhäuschen und abstimmen, keine 5 Minuten, aber die da oben machen ja doch was sie wollen…
In Anklam ist der Fluß verseucht. Mit Tausenden toten Fischen, seit einer Woche. Man weiß, woher das Gift kam. Aber man beseitigt die toten Fische nicht, nicht die Zuckerfabrik und auch nicht die Stadt. Die Fabrik wohl nicht, weil das wohl einem Schuldeingeständnis gleich käme und die Stadt nicht, weil sie meint, die toten Fische tun ja keinem was… und sie sei sowieso nicht zuständig.
Tote Fische => Leichengift => Botulismus => Tote Vögel => zerstörtes Naturschutzgebiet. Macht nichts.
Niemand ist für irgendetwas zuständig oder fühlt sich verantwortlich. Und so geht so langsam alles eben den Bach runter… macht ja nichts, die da oben machen ja doch was sie wollen
Zwei Termine hoch im Norden gibt es anzukündigen:
Am 15. August im Kunstpavillon Heringsdorf und am 16. August im Kulturhaus Steinfurth!
Heinz-Erich Gödecke, Posaune, tibetisches Horn, Didjeridoo
Björn Lücker, Schlagzeug, Gongs
John Hughes, Kontrabass
Ein Trio professionell versierter Musiker, die durch lange gemeinsame Arbeit zusammengewachsen sind.
Verschiedenste Musikkulturen der Welt finden hier, eingebunden in Jazz, zusammen.
Anklänge aus Afrika, Europa, und Asien lassen sich erahnen.
Erinnerungen an versunkene und zukünftige Klänge leuchten auf.
Hymnische Melodien und sensibel bis expressiv entwickelte Improvisationen werden zum Ereignis.