Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat in Erfüllung des Regierungsauftrags ein Breitband-Portal „Zukunft Breitband“ geschaffen, dort gibt es mit dem griffigen Slogan „schnell ins Netz“ einen Breitbandatlas, der die zur Verfügung stehende Bandbreite an gesuchten Orten aufzeigt.
Ein löbliches Unterfangen. So wissen wir vor Ort nun einfach auch behördlicherseits bestätigt, daß die Zukunft auch nicht das ist, was sie woanders ist ….
Geoinformation © Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (www.bkg.bund.de) / © Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie / © TÜV Rheinland
Das ist schon ein Trauerspiel. Unser Ort ist nicht einmal eingetragen auf der Karte, musste ich nachführen.
Die URL der Webseite mit der Karte lautet auf /breitbandsuche.html, ein gut gewählter Name, das Breitband suchen wir hier alle.
Ein weiteres Beispiel, wie Strukturpolitik die Menschen nicht erreicht.